Stand: 15. September 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website und helfen dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele für notwendige Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.
Beispiele für funktionale Cookies:
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website funktioniert und wie wir sie verbessern können.
Beispiele für Analyse-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
Diese werden nur während Ihrer aktuellen Browser-Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Hinweis: Der Cookie-Einstellungen-Button ist derzeit zu Demonstrationszwecken dargestellt. Die vollständige Funktionalität wird in einer zukünftigen Version implementiert.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann dazu führen, dass Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren oder gar nicht zugänglich sind.
Das Deaktivieren von funktionalen, Analyse- oder Marketing-Cookies beeinträchtigt nicht die grundlegende Funktionalität der Website, kann aber Ihre Benutzererfahrung einschränken:
Derzeit verwenden wir keine Cookies von Drittanbietern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Einige unserer Cookie-Dienste können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten gemäß der DSGVO zu schützen.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verwendung von Cookies:
Gemäß dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) benötigen wir für das Setzen nicht-technisch notwendiger Cookies Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Ihre Rechte nach dem TTDSG:
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
Quiet Expeditions
Kuseler Str. 3-5
50739 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 28500689
E-Mail: [email protected]
Für Cookie-spezifische Anfragen: Betreff "Cookie-Anfrage"
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für allgemeine Informationen über Cookies können Sie die folgenden Ressourcen besuchen: